Versuchsberichte

Versuchsbericht: Ackerbohnen als hofeigenes Eiweißfuttermittel in der Milchviehfütterung
Ob Ackerbohnen sich als hofeigenes Futtermittel in der Fütterung von Hochleistungskühen eignet und welche Auswirkungen sie auf Leistungsparameter hat, wurde in einem Einzeltier-Fütterungsversuch am Zentrum für Tierhaltung und Technik in Kooperation mit der LwK Niedersachsen untersucht.

UFOP-Studien bestätigen Potenziale für Raps und Leguminosen in Anbau und Fütterung
In zwei Studien haben Expertinnen und Experten aus den UFOP-Gremien in den Bereichen Pflanzenbau und Tierernährung untersucht, wie die Kernforderung der „10+10“-Strategie der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) umgesetzt werden kann. So sollen bis zum Jahr 2030 für Raps und…

Dreiklang aus Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere, Emissionsminderungen und betriebswirtschaftlicher Optimierung
Je besser die Haltungsbedingungen und je hochwertiger das Grundfutter, desto geringer wirken steigende Kraftfutterkosten

Kraftfutterverdrängung – Luzerneheu und Grascobs bei Flüssigfütterung (Spotmix)

Futterwert diverser Eiweißfuttermittel für Schweine - Nebenerzeugnisse des Brauereigewerbes

Weizentrockenschlempe und Rapsextraktionsschrot für tragende Sauen
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.