Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Proteinmarkt on Tour
Unterrichtsbesuch von Dr. Manfred Weber an der der Albrecht-Thaer-Schule BBSIII
-

Am 29. Januar 2025 hatte die Zweijährige Fachschule der Albrecht-Thaer-Schule BBSIII Celle die Gelegenheit, Herrn Dr. Manfred Weber vom Infoportal Proteinmarkt.de zu empfangen. Im Rahmen des Unterrichts wurde das Thema der bedarfsgerechten Proteinversorgung von Schweinen in allen Produktionsbereichen behandelt. Angesichts der aktuellen Herausforderungen ist es wichtig, diese Thematik mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu untermauern.

Die Verbraucher zeigen zunehmend Interesse daran, Futtermittel zu vermeiden, die aus gentechnisch verändertem Saatgut stammen. Dies führt dazu, dass der Einsatz von Sojaextraktionsschrot (SES) aus Übersee, wie z.B. in der Milchviehhaltung, weitgehend ausgeschlossen wird. Eine zentrale Frage, die sich hierbei stellt, ist, ob es möglich ist, Soja in der Schweinehaltung durch alternative Futtermittel zu ersetzen.

Herr Dr. Weber hat sich dieser Fragestellung seit vielen Jahren in der Versuchsstation Iden gewidmet und Fütterungsversuche durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind vielversprechend und zeigen, dass in vielen Bereichen der Schweinehaltung auf Soja verzichtet werden kann, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Der Einsatz von heimischen Körnerleguminosen sowie insbesondere von Rapsextraktionsschrot (RES) erweist sich als praktikable Lösung. Aus ökonomischer Sicht stellt Raps ebenfalls eine sinnvolle Alternative dar, vorausgesetzt, der Preis für RES liegt nicht weit über 62-65 % des Preises von SES, wie Dr. Weber erläuterte.

Besonders gut hat uns gefallen, dass wir aktiv in Form eines Quizes eingebunden wurden und eine Art Wettbewerb entstand, der mit einer Siegerehrung endete.

Wir danken Herrn Dr. Weber herzlich für seinen Besuch und die wertvollen Einblicke, die er uns gegeben hat.