Archiv - Page 82 of 85

Biestmilch – hygienisch gewinnen und wirkungsvoll verabreichen!
Als Kolostralmilch bezeichnen WENDT et al. (1993) die in den ersten 5 Tagen nach dem Kalben ermelkbare Milch. Das erste Gemelk enthält dabei den höchsten Antikörpergehalt der Kolostralmilch. Der Gehalt an bindungsfähigen Antikörpern und an vitalen mütterlichen Milchzellen bestimmt die Qualität des…

Rapsextraktionsschrot kann Sojaextraktionsschrot in Kraftfuttermischungen für die Lämmeraufzucht und -mast vollständig ersetzen
Sojaextraktionsschrot (SES) aus importierten Sojabohnen stellt das dominierende Eiweißfuttermittel für die Nutztierfütterung in Deutschland dar. Als Proteinträger aus heimischem Rapsanbau wird vermehrt Rapsextraktionsschrot (RES) eingesetzt. Die in der Praxis verwendeten RES aus 00-Rapssorten weisen…

Mehrjährige Erfahrungen zum Einsatz einer Staph.aureus-Impfung
Nur Kühe mit weniger als 100.000 Zellen je ml Milch können als wirklich eutergesund eingestuft werden; bei Färsen liegt dieser Wert noch darunter. Wie sieht die Realität in Deutschland aus?

Jungrinderaufzucht - Neues aus Wissenschaft und Forschung
Am 14. und 15. April diesen Jahres fand zum nunmehr 15. Mal unter der Schirmherrschaft der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft und des Verbandes der Landwirtschaftskammern in Fulda das Forum zur angewandten Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung statt. Wie alle Jahre zuvor wurden…