Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Globale Maisernte 2025: Leichte Erholung trotz regionaler Herausforderunge
-

Laut aktuellen Prognosen internationaler Agrarbehörden wird die globale Maisernte im Jahr 2025 voraussichtlich rund 1,2 Milliarden Tonnen erreichen – ein moderater Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Die erwartete Erholung ist vor allem auf günstige Wetterbedingungen in den USA, Brasilien und Teilen Osteuropas zurückzuführen.

Trotzdem bleibt die Lage regional unterschiedlich: In Teilen Afrikas und Südostasiens führen anhaltende Dürren und politische Instabilität zu geringeren Erträgen. Gleichzeitig wirken sich hohe Produktionskosten und unsichere Exportmärkte belastend auf den globalen Handel aus.

Experten betonen, dass die Versorgungslage insgesamt stabil bleibt, warnen jedoch vor zunehmender Volatilität durch den Klimawandel und geopolitische Spannungen.

Trotz gleichbleibender weltweiter Gesamterzeugung haben sich die Prognosen auf nationaler Ebene verändert. In der Europäischen Union wurde die erwartete Produktion infolge eines ungewöhnlich heißen und trockenen Frühsommers um 1,7 Millionen Tonnen auf 60,3 Millionen Tonnen gesenkt. Besonders Mittel- und Südosteuropa waren vom Hitzestress betroffen, unter anderem Ungarn.