Archiv - Page 77 of 85

Praxis zeigt: Rapsextraktionsschrot funktioniert sicher als Eiweißalternative in der „GVO-freien“ Fütterung der Milchkühe
In jüngster Zeit mehren sich seitens der Molkereien die Wünsche bzw. Forderungen an die Milcherzeuger, „GVO-freie“ Milch zu liefern. Da die hauptsächlichste gentechnisch veränderte Komponente in Milchkuhrationen das Sojaextraktionsschrot ist, stellt sich demnach für viele Landwirte vor allem die…

Unsere Rinder – die wahren Motoren des Klimawandels?
Mehr denn je hat der Klimawandel Einzug in den politischen und gesellschaftlichen Alltag erhalten. Treibhausgase, deren klimaschädigende Wirkung bekannt ist, stehen dabei häufig im Mittelpunkt der Diskussionen. Methan hat sich dabei als besonders klimaschädigend herauskristallisiert. Es wirkt sich…

Intensives Füttern erhöht die Masse lebenswichtiger Organe!
Intensive Fütterungsstrategien in der Kälberaufzucht werden seit einigen Jahren vermehrt erforscht und teilweise erfolgreich in der Praxis umgesetzt. Ein wichtiger Grund, um Kälber innerhalb der ersten Lebenswochen intensiv zu füttern, sind neben gesünderen Tieren häufig auch der positive Einfluss…

Mit Schnelltests einer Ketosegefährdung auf die Spur kommen
Der Stoffwechsel von Kühen mit hoher Leistung unterliegt gerade in den ersten Wochen nach der Kalbung einer großen Beanspruchung. Nicht selten geht diese mit einem intensiven Körperfettabbau einher, in dessen Folge vermehrt Ketonkörper entstehen. Da jedoch eine Vielzahl möglicher…