Archiv - Page 74 of 85

Heimische Körnerleguminosen – die Antwort auf den Sojaverzicht?
Wenn auch auf noch relativ geringem Niveau nimmt der Anbau von Körnerleguminosen im Rahmen einer nachhaltigen Landbewirtschaftung und des Greenings zu. Die geernteten Ackerbohnen, Erbsen und Lupinen werden zu großen Anteilen in der Nutztierfütterung verwertet. Dabei macht sie auch ihr Status als…

GVO-freie Fütterung in Hochleistungsherden – Raps kann Soja ersetzen
Aktuell befassen sich viele Landwirte mit dem Thema „Milch aus gentechnikfreier Herstellung". Einerseits fordern einige Lebensmitteleinzelhändler Milch aus gentechnikfreier Erzeugung, andererseits könnte es ein positives Echo in der Bevölkerung nach sich ziehen, wenn auf Importe von genmanipuliertem…

N- und P-Bilanzen – unsere wirklichen Probleme der Zukunft
Das Wort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde, und insbesondere in Bezug auf unseren Umgang mit dem Boden und dem Grundwasser benötigen wir langfristig umweltschonendere Bewirtschaftungskonzepte. Die nachhaltige Erzeugung von Milch und Rindfleisch erfordert vor allem eine Betrachtung des…

So wie man sich bettet, so liegt man!
In der Milchviehhaltung gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Kälber innerhalb der ersten Lebenswochen zu halten und über die Tränkeperiode aufzuziehen. Neben dem Fütterungsregime beeinflusst das Haltungsmanagement die tierischen Leistungen sowie den Gesundheitsstatus der Tiere. Nachfolgend…