Archiv - Page 62 of 85

Im Kompostierungsstall steht die Kuh im Fokus – für hohe Leistungen und gute Tiergesundheit TEIL 2
Nachdem Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen im ersten Teil des Beitrags den theoretischen Hintergrund eines Kompostierungsprozesses und dessen Möglichkeiten der Beeinflussung sowie die ersten drei Empfehlungen zum Platzbedarf, zur Einstreu und zum Liegeflächenmanagement für…

Im Kompostierungsstall steht die Kuh im Fokus – für hohe Leistungen und gute Tiergesundheit TEIL 1
Das Konzept eines Kompostierungsstalls (KS) ist nicht mehr nur eine neue Idee. Es ist ein Haltungssystem für Milchkühe und Trockensteher, das aus einer großzügigen Liegefläche, die mit Sägespänen, Hackschnitzeln oder einer Mischung mit anderem organischen Material eingestreut ist, besteht. Sibylle…

Wärmebelastung für Milchkühe: Ab wann?
Moderne Milchviehrassen geraten aufgrund ihres hohen Stoffumsatzes auch unter einheimischen Klimabedingungen immer häufiger unter Wärmebelastung. Im aktuellen Beitrag stellt Olaf Tober von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern Untersuchungen zur…

Die vielen Teile des Puzzles
In den letzten Jahren macht die Eutergesundheit bei Färsen immer mehr Schlagzeilen. Wie kommt es, dass Färsen noch vor der ersten Abkalbung und Laktation eine Mastitis bekommen und welche Möglichkeiten der Prävention gibt es?
Mit diesen Fragen befasst sich Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom…