Archiv - Page 36 of 85

Tiergesundheitsmanagement – ein neuer Weiterbildungsstudiengang für Tierärzt*innen
Der „Landtierärztemangel“ ist ein in jüngerer Zeit häufig diskutiertes Thema. Statistiken der Bundestierärztekammer zeigen im Jahresvergleich 2010 bis 2018 einen deutlichen Rückgang der niedergelassenen Nutztierpraktiker*innen in Deutschland (Abb. 1.). Während es deutschlandweit im Jahre 2010 noch…

E-Learning zur Antibiotikaminimierung für Landwirte und Tierärzte
Das Online-Fortbildungsportal VetMAB bietet E-Learning-Kurse zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung an. Landwirte und Tierärzte können sich in 18 Kursen mit mehr als 50 Lerneinheiten online fortbilden. Anerkannte Referenten geben Management-Tipps, die sich in den Stallalltag…

Kühe brauchen Platz zum Entspannen
Wir wollen, dass die Kühe viel Zeit liegend in der Liegebox verbringen und dabei möglichst viel Milch produzieren. Daher sollten wir ihnen komfortable Liegebereiche zur Verfügung stellen, um sie zu unterstützen, genau das zu tun.

organicXlivestock: neue Datenbank für Öko-Tiere
Seit Juni 2021 ist die Datenbank "organicXlivestock" online. Sie soll einen verbindlichen Überblick über das Angebot an ökologischen Tieren in Deutschland geben und damit den Handel erleichtern. Sind Öko-Tiere über diese Datenbank nicht verfügbar, darf der Zukauf konventioneller Zuchttiere,…