Archiv - Page 63 of 79

Larven der schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) als potentieller Proteinlieferant in der Schweine- und Geflügelernährung
M.Sc. Susanne Velten und Prof. Dr. Frank Liebert von der Georg-August-Universität in Göttingen, befassen sich im aktuellen Beitrag mit der Frage, ob das Insektenmehl von Larven der schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) aus ernährungsphysiologischer Sicht geeignet ist, einen beachtlichen…

Schweine mit Sonnenblumenschrot mästen
Andrea Meyer und Wolfgang Vogt von der LWK Niedersachsen befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema: Schweine mit Sonnenblumenschrot mästen. Verzicht auf Sojaimporte aus Südamerika und GVO-freie Fütterung werden zunehmend von der Gesellschaft und insbesondere vom Lebensmittelhandel gefordert.…

Ackerbohnen, Erbsen oder Lupinen im Futter für Aufzuchtferkel, Auswirkungen auf Futteraufnahme und Leistung
Wolfgang Preißinger, Günther Propstmeier und Simone Scherb von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema: Körnerleguminosen in der Ferkelhaltung. Landwirten und somit auch schweinehaltenden Betrieben werden Fördergelder für konkrete…

Große Würfe managen TEIL 2: Schweine aktuell – Ferkel aus künstlichen Ammensystemen
Im vorherigen Beitrag wurden bereits verschiedene Verfahren der Saugferkelaufzucht beschrieben. Neben der Aufzucht durch die eigene Mutter wurden die zum Teil notwendigen Alternativen der Ammensau oder der mutterlosen Aufzucht vorgestellt. Im zweiten Teil beleuchtet Dr. Onno Burfeind, von der…