Archiv

Mehr Erlös durch höhere Schlachtkörpergewichte?
Die durchschnittlichen Schlachtkörpergewichte von Mastschweinen lagen in Norddeutschland in den ersten Wochen des vergangenen Jahres bei über 98 kg. Hohe Endgewichte werden durchaus kritisch gesehen, da der Futteraufwand zum Mastende steigt und die höheren Futterkosten die Wirtschaftlichkeit…

Ergebnisse der Maissilage Ernte 2024
Die Futtermittelanalysen der Maisernte 2024 weisen auf eine gute Ernte hin und zeigen im Mittel sehr gute Energiegehalte, aber tendenziell einen zu niedrigen Rohproteingehalt.

Besamungsmanagement geht noch besser
Eine Untersuchung von Daten aus 84 Betrieben zeigte große Differenzen in der Sauen-Fruchtbarkeit. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, und Birgitt Hameister, VzF Uelzen, erklären auf dieser Basis, wie das Besamungsmanagement verbessert werden kann.

Rapsextraktionsschrot bleibt beliebt – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2024
„Der Winterrapsanbau zur Ernte 2025 bleibt weitgehend auf dem bisherigen Niveau. Mit 1,05 bis 1,09 Millionen Hektar bleibt die Aussaatfläche nur leicht hinter der diesjährigen Erntefläche zurück. Die nicht erfüllten Ertragserwartungen dürften den Experten der UFOP zufolge einige Landwirte bewogen…