Archiv - Page 23 of 49

Ende der betäubungslosen Ferkelkastration: am 1.1.2021 wird es ernst! (Teil 2)
Über 2 Millionen Ferkel werden jährlich in Thüringen erzeugt, davon ist naturgemäß die Hälfte männlich. Nur knapp jedes siebte männliche Ferkel kann unkastriert abgegeben bzw. auch hier im Land als Eber gemästet werden. Ein sehr kleiner Teil der Mäster hat bisher signalisiert, die Impfung gegen…

Ende der betäubungslosen Ferkelkastration: am 1.1.2021 wird es ernst! (Teil 1)
Über 2 Millionen Ferkel werden jährlich in Thüringen erzeugt, davon ist naturgemäß die Hälfte männlich. Nur knapp jedes siebte männliche Ferkel kann unkastriert abgegeben bzw. auch hier im Land als Eber gemästet werden. Ein sehr kleiner Teil der Mäster hat bisher signalisiert, die Impfung gegen…

Viel Roggen für Mastschweine
Das Düngerecht erhöht den Druck auf die Mastbetriebe, den Nährstoffanfall weiter zu senken. Für N-reduzierte Rationen bietet sich der Roggen wegen seines geringen Eiweißgehalts geradezu an. Preislich gesehen ist er häufig eine interessante Futterkomponente, allerdings begegnen immer noch viele…

Schweine aktuell: Erstbesamung von Jungsauen – Früher Termin mit Einfluss auf die Leistungen?
Die körperliche Entwicklung zur Erstbesamung entscheidet mit über die Nutzungsdauer der Tiere. Doch wann ist die richtige Kondition erreicht? Hier unterscheiden sich die einzelnen Sauengenetiken erheblich. Wird traditionell ein Mindestalter von 240 Tagen empfohlen, begibt sich die PIC mit ihrer…