Archiv - Page 22 of 49

Ist Hochprotein-Sonnenblumenextraktionsschrot auch in der Ferkelfütterung interessant?
Heutzutage befindet sich immer mehr Schweinefleisch „ohne Gentechnik“ in den Regalen, zumindest bei den Eigenmarken der Unternehmen. Daher wird in Zukunft immer häufiger die Forderung an die Schweinehaltung kommen, auch die Schweine gvo-frei zu füttern und auf den Einsatz von importiertem Sojaschrot…

Unterschiedliche Ca-Gehalte im Mineralfutter bei phosphorreduzierter Fütterung in der Schweinemast
Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen (Dünge- und Stoffstrombilanzverordnung) ist es für Schweinemäster immens wichtig, die Stickstoff (N)- und Phosphor (P)-Ausscheidung ihrer Tiere zu reduzieren. Die P-Ausscheidungen lassen sich durch die Reduzierung des mineralischen Phosphors in…

Gvo-freie Schweinefütterung kann gelingen
Gentechnisch veränderte Lebensmittel sind das bekannteste Gesundheits- und Verbraucherthema in Deutschland – und sie beunruhigen die Menschen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).

Getreidequalitäten 2020
Getreide spielt insbesondere in der Schweinefütterung eine dominierende Rolle. Fast 60 % des verfütterten Getreides wird direkt auf den Höfen erzeugt. Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit betriebsspezifische Informationen über den Gehalt an wertbestimmenden Inhaltsstoffen zu haben.