Archiv - Page 20 of 49

Stallklima im geschlossenen Stall – worauf ist zu achten! Teil 1
Im ersten Teil der Stallklimabetrachtungen werden die Grundlagen zur Dimensionierung der Anlagen beleuchtet. Neben den notwendigen Ansprüchen der Tiere und den daraus resultierenden Luftraten stehen die Möglichkeiten zur Temperaturreduzierung im Vordergrund.

Rapsextraktionsschrot weiterhin mit hoher Qualität – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2020
Die Kulturart Winterraps behält ihre große Bedeutung im deutschen Ackerbau. Dies gilt trotz einer witterungsbedingt deutlichen Reduzierung des Anbauumfanges in den letzten Jahren. Denn nach Schätzungen der UFOP wurde in Deutschland die Fläche zum Winterrapsanbau zur Ernte 2021 wieder ausgedehnt.

Stickstoffüberschüsse in der Schweinemast verringern, ohne auf Mastleistung zu verzichten ist das möglich?
Gemäß der EU-Richtlinie 2016/2284 (2016) müssen die Emissionen von Ammoniak (NH3) bis zum Jahr 2030 um 29 % reduziert werden. Da die meisten NH3-Emissionen dem Umweltbundesamt (2019) zur Folge aus der Tierhaltung stammen, bedeutet dies für die deutsche Landwirtschaft, dass sie zukünftig vor der…

Neuerungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung sind präzisiert worden
Seit dem 9.2.2021 gelten die neuen Regelungen der überarbeiteten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Nicht alle Regelungen sind erneuert oder ergänzt worden. Seit ein paar Tagen sind auch die dazugehörigen Ausführungshinweise, die Empfehlungen zur Durchführbarkeit der Regelungen darstellen,…