Archiv - Page 19 of 49

Ferkelimpfungen – der Weg geht zur Kombiimpfung
Unter dem wachsenden Druck der Antibiotika-Reduzierung fordern viele Mäster Ferkel mit einem hohen und stabilen Gesundheitsstatus. Um die Erkrankungen in den Mastbetrieben zu kontrollieren, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, möglichst wenig Altersgruppen im Bestand zu haben, da es dann deutlich…

Lohnt es sich leichtere Ferkel mit besserem Futter zu versorgen?
Aus der landwirtschaftlichen Praxis wird insbesondere bei großen Würfen von einer zunehmenden Anzahl leichter Ferkel (Geburtsgewicht <1 kg) berichtet. Zum Zeitpunkt des Absetzen ergeben sich somit Lebendmassen (LM), die zwischen 5 bis über 11 kg schwanken. In zwei Versuchen wurde deshalb untersucht,…

Stallklima – gute Luft ist machbar auch im geschlossenen Stall! Teil 3
Im dritten Teil der Stallklimabetrachtungen sollen die wichtigsten Einstellungen des Klimacomputers betrachtet werden. Fehler in diesen Einstellungen führen häufig zu belastenden Situationen für die gehaltenen Tiere. Die Einstellungen müssen ständig überprüft und ggf. durch den Tierhalter geändert…

Stallklima – gute Luft ist machbar auch im geschlossenen Stall! Teil 2
Im zweiten Teil der Stallklimabetrachtungen stehen die Zuluftsysteme im Vordergrund, die häufig Grund für auftretende Probleme bei den Stalllüftungen sind. Eckpunkte für die gängigen Zuluftsysteme werden genannt.