Archiv - Page 64 of 78

Schweinemast ohne Sojaschrot
Verzicht auf Sojaimporte aus Südamerika, GVO-freie Fütterung und Einsatz von heimischen Eiweißfuttern – solche Forderungen nehmen seitens der Gesellschaft und auch des Lebensmittelhandels stetig zu. Auf der anderen Seite wurden im letzten Jahr etwa 3,7 Mio. t Sojabohnen und 2,9 Mio. t Sojaschrot…

DCAB – auch bei Rationen laktierender Kühe auf diesen Parameter achten (Teil 2)
Der vollständige Ersatz von Sojaextraktionsschrot v.a. durch Rapsextraktionsschrot führt zu einer niedrigeren Kationen-Anionen-Bilanz in der Ration. Wie im Teil 1 erwähnt, kann es dann sogar, wenn selbst Grassilagen nur eine geringe DCAB aufweisen, letztlich zu einem sehr niedrigen DCAB-Wert der…

Inhaltsstoffe von Lupinen und Sojabohnen 2016 deutschlandweit geprüft
Dr. Manfred Weber befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der Inhaltsstoffe von Lupinen und Sojabohnen. Körnerleguminosen, mittlerweile wieder gern gesehener Gast auf Deutschlands Äckern, erfreuen sich auch wachsender Beliebtheit in der Tierfütterung. Der zunehmend wachsende Druck von Seiten…

Inhaltsstoffe von Futtererbsen und Ackerbohnen 2016 deutschlandweit geprüft
Dr. Manfred Weber befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der Inhaltsstoffe von Futtererbsen und Ackerbohnen. Der zunehmend wachsende Druck von Seiten der Verbraucher gegen den Einsatz von gentechnisch veränderten (GVO) Futtermitteln verleiht dem Anbau und der Verfütterung von…