Archiv - Page 71 of 78

Klasse statt Masse – Betrieb Becker setzt auf Qualität
Christoph Becker hat schon einige Kämpfe ausfechten müssen, nachdem er 2010 den elterlichen Hof übernommen hat. Nicht nur der rechtswidrige Besuch von unliebsamen Gästen aus der „Tierschutzszene“ (ARIWA), sondern auch diffamierende Bilder im ARD-Magazin „Report Mainz“ musste er über sich ergehen…

Sauen und Ferkel stark N-/P-reduziert füttern!
Für eine Verbesserung des Nährstoffmanagements bzw. zur Verringerung des Flächenbedarfs für eine sinnvolle Gülle- bzw. Mistverwertung können Sauen und Ferkel haltende Betriebe natürlich auch Fütterungsstrategien mit stärker abgesenkten Rohprotein- und Phosphorgehalten im Futter nutzen. Bei einer…

Einfluss der Fütterungsstrategie bei Saug- und Aufzuchtferkeln auf Leistung und Caudophagie
In der landwirtschaftlichen Praxis werden insbesondere in der Ferkelaufzucht von der Futtermittelindustrie zum Teil sehr komplex aufgebaute Fütterungsstrategien beworben, um bei bester Gesundheit maximale Leistungen zu erzielen. Zum Einsatz kommen dabei spezielle Säuremischungen, Energie- und…

Mit Roggen günstiger Schweine mästen!
Roggen wird von den Mästern nur begrenzt im Mastfutter eingesetzt. Es besteht die Angst, dass insbesondere durch Mutterkornanteile der Masterfolg geschmälert wird. Ist diese Angst heute noch berechtigt oder bietet die Roggenmast doch finanzielle Vorteile? Diese Frage versucht Kajo Hollmichel vom…