Archiv - Page 70 of 78

Zu wenig Platz im Flatdeck - was nun?
Am 4. August 2016 endete die Übergangsfrist für die Größe der Buchtenfläche bei der Haltung von Absetzferkeln. Laut Tierschutznutztierhaltungsverordnung muss seitdem allen Ferkeln von 20 bis 30 kg eine uneingeschränkt nutzbare Bodenfläche von 0,35 m² zur Verfügung stehen. Anregungen und Denkanstöße,…

Zur Fütterung von Ebern mit Sojaextraktionsschrot aus der Donauregion und anderen Eiweißträgern aus Süddeutschland
In der Europäischen Union gewinnt die Mast von Jungebern zunehmend an Bedeutung, da die chirurgische Kastration männlicher Ferkel aufgrund der Forderung nach einer art- und tierschutzgerechten Schweinehaltung vom Verbraucher abgelehnt wird. Gleichzeitig sinkt beim Verbraucher die Akzeptanz von…
Praxisinformation „Ackerbohnen, Futtererbsen, Blaue Süßlupinen und Sojabohnen in der Schweinefütterung“
Bereits seit langem gelten Körnerleguminosen als wertvolle Kulturpflanzen der Landwirtschaft. Neben der Auflockerung getreidereicher Fruchtfolgen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur regenerativen N-Versorgung im Ackerbau durch die Fähigkeit zur Stickstoffbindung mit Hilfe von…

Neue Version des Futterberechnungsprogrammes für Schweinefutter ist online
Die neue Version des Futterberechnungsprogrammes für Schweinefutter von Kajo Hollmichel vom LLH in Hessen ist online. Eingearbeitet sind die neuen diesjährigen Durchschnittswerte für Getreideinhaltsstoffe. Gegenüber den Protein- und Energiegehalten des letzten Jahres liegen sie in diesem Jahr…