Archiv - Page 32 of 49

Alternativen im Abferkelstall: Die Bewegungsbucht
Dr. Manfred Weber, Klein Schwechten, befasst sich im aktuellen Beitrag mit alternativen Abferkelstallsystemen auf Grundlage der anhaltenden Diskussion um das Tierwohl der Sauen im Abferkelstall. Ob die Fixierung im Ferkelschutzkorb, die bisher das System der Wahl darstellt, weiter gesetzeskonform…

Ferkelnester optimal gestalten
Rudolf Wiedmann befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Planung von Ferkelnestern. Diese spielen eine zentrale Rolle für den Erfolg in der Sauenhaltung und müssen in erster Linie so gebaut und gemanagt werden, dass die Ferkel so früh wie möglich das Nest auffinden, um dort einerseits Wärme…

Die tot geborenen Ferkel im Blick behalten
Prof. Dr. Uwe Hühn, Wölfershausen, Dr. Manfred Weber, Klein Schwechten und Johannes Hilgers, REMS e.V. Sonsbeck befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema der Totgeburten in Sauenbeständen. Bei fehlender Geburtsüberwachung und nur gelegentlichem Betreten des Abferkelstalls durch das…

Kreißsaal im Schweinestall – Geburtsablauf und Geburtshilfe bei der Sau
Dr. Onno Burfeind von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein befasst sich im aktuellen Beitrag mit den Abläufen einer Ferkelgeburt und den dabei einzuhaltenden Regeln bei der Geburtshilfe. Was alltäglich für Sauenhalter erscheint, ist doch immer wieder ein besonderes Ereignis für die Sau: das…