Archiv - Page 27 of 49

Wenn Schweine schwerer werden…
…brechen die Zunahmen ab, sie verfetten und der Futteraufwand steigt ins Unermessliche. So die landläufige (Lehr-) Meinung. Aber stimmt das wirklich? In einem in 2018 durchgeführten Versuch auf Haus Düsse wurden die Leistungen von Mastschweinen mit unterschiedlich hohen Endgewichten mit einander…

5 Jahre Erfahrung mit N- und P-reduzierter Fütterung – Die Agrargesellschaft Leinetal Sausedlitz
Die Agrargesellschaft Leinetal im sächsischen Seenland bewirtschaftet 950 ha Ackerland und 50 ha Grünland. Das Grünland wird von einer kleinen Mutterkuhherde beweidet, die ganzjährig im Freien verbleibt. Ein weiteres Standbein ist die Schweineproduktion. Dabei setzt die Agrargesellschaft Leinetal…

Schwanzbeißverhalten bei Schweinen – Wie tief im Tier veranlagt? (Teil 2: Züchterische Beeinflussung)
Nachdem M. Sc. Lea-Sophie Trost der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft, im ersten Teil des Beitrags bei der Betrachtung der Ursachen für das Schwanzbeißen den Schwerpunkt auf die genetischen Dispositionen gelegt hat, geht sie nun im zweiten Teil des Beitrags näher auf die Auswirkung…

Schwanzbeißverhalten bei Schweinen – Wie tief im Tier veranlagt? (Teil 1)
M. Sc. Lea-Sophie Trost und Prof. Dr. U. Hellmuth der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft, befassen sich im aktuellen Beitrag mit den Ursachen von Schwanzbeißverhalten bei Schweinen. Die Untersuchung erfolgte anhand ethologischer, physiologischer und genetischer Grundlagen. Das Ziel war…