Archiv - Page 15 of 17

Betrieb Leicht – Leguminosen wieder out
Im nördlichen Teil des Kreises Biberach, in Obersulmetingen, betreiben Angelika und Rainer Leicht ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Geprägt wird der Betrieb durch Ackerbau, Schweine- und Hähnchenmast. Angebaut werden in erster Linie Mais (Körner- und Silomais), Gerste (Sommer- und Wintergerste),…

Rapsextraktionsschrot beweist hohe Qualität – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2018
Dr. Manfred Weber, Klein Schwechten befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Qualität von Rapsextraktionsschrot. Die Kulturart Winterraps behält ihre große Bedeutung im deutschen Ackerbau. Dies gilt trotz einer witterungsbedingt deutlichen Reduzierung des Anbauumfanges zum Erntejahr 2019. Nach…

Faserergänzung für die Sau – mehr als Vorbeugen von Verstopfungen
Dr. Christine Potthast von agromed Austria GmbH befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Faserergänzung für die Sau. Diese dient nicht nur zur Vorbeugung von Verstopfungen, sondern auch zur positiven Beeinflussung der Leistung von Sauen und Ferkeln und als Energielieferant im Abferkelprozess. Der…

Schweine mit Sonnenblumenschrot mästen
Andrea Meyer und Wolfgang Vogt von der LWK Niedersachsen befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema: Schweine mit Sonnenblumenschrot mästen. Verzicht auf Sojaimporte aus Südamerika und GVO-freie Fütterung werden zunehmend von der Gesellschaft und insbesondere vom Lebensmittelhandel gefordert.…