Archiv - Page 28 of 58

Rinder aktuell: Kolostrumqualität und Trockenstehermanagement Teil 1
Mit einer bestmöglichen Versorgung neugeborener Kälber wird nicht nur eine wesentliche Grundlage für das Überleben dieser Tiere geschaffen, sondern auch ein bedeutender Beitrag für deren Leistungspotential und langfristige Gesundheit.

Maissilage 2020: Keine großen Unterschiede zum Vorjahr
Den Milchkuhhalter und Bullenmäster interessieren bei den Maissilageergebnissen in erster Linie die Energie- und Stärkegehalte, um Rückschlüsse auf Sortenwahl, Schnittzeitpunkt und Fütterungseinsatz zu ziehen.

Reduzierung der Rohproteinversorgung von Milchkühen
Verschärfungen im Dünge- und Umweltrecht erhöhen in Milchkuhbetrieben den Druck, die N-Ausscheidungen zu senken und die N-Effizienz zu erhöhen, nach Möglichkeit ohne Nachteile in den Naturalleistungen und in der Wirtschaftlichkeit des Betriebszweiges.

Erfährt Sonnenblumenextraktionsschrot eine Renaissance?
Neben Soja, Raps, Baumwolle und Palmen zählt die Sonnenblume zu den 5 bedeutsamsten Ölpflanzen weltweit. Nach OVID (2020) entfielen im Jahr 2019 63 % der globalen Anbaufläche aller Ölpflanzen auf Sojapflanzen, 13 % auf Raps, 9 % auf Sonnenblumen, 7 % auf Baumwolle und die verbleibenden 8 % auf…