Archiv - Page 27 of 58

Die Klauen tragen eine große Last: Einfluss der Körperkondition auf die Klauengesundheit
Leistungsstarke Kühe mit guter Fruchtbarkeit und möglichst langer Lebensdauer – dieser Wunsch kann nur dann Realität werden, wenn dafür im wahrsten Sinne des Wortes ein stabiles Fundament besteht. Leider aber zählen Klauenerkrankungen zu den gesundheitlichen Problemen, die bereits seit einigen…

Ergebnisse aus dem Köllitscher Fütterungstest: Weizenpressschlempe in Milchkuhrationen
Schlempeanfall in Deutschland
Neben den Spirituosenbrennereien sind in den letzten Jahrzehnten große Bioethanolanlagen entstanden. In Deutschland werden aktuell rund 300 Millionen Liter Bioethanol überwiegend aus Weizen, Roggen, Triticale und Gerste erzeugt.

Futterwert regional angebauter Körnerleguminosen
Pünktlich zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte geht es in unserem aktuellen Fachbeitrag um den Einsatz von regional angebauten Körnerleguminosen als alternative Proteinquelle in der Rinderfütterung. Körnerleguminosen gelten als wertvolle und anspruchsvolle Kulturpflanzen. Durch die Fähigkeit…

Rinder aktuell: Kolostrumqualität und Trockenstehermanagement Teil 2
Im Rahmen einer Studie wurden Kolostrumproben von 487 Kühen aus 9 verschiedenen Betrieben Schleswig-Holsteins hinsichtlich ihrer Qualität ausgewertet.