Archiv - Page 3 of 5

125 Jahre OVID: Ölmühlen fordern handelspolitische Vernunft
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland feiert am Samstag seinen 125. Gründungstag. Am 19. April 1900 trafen sich sechzig führende Industrielle in Berlin zur Gründung des “Verbandes der Deutschen Oelmühlen zur Wahrung ihrer gemeinschaftlichen Interessen” (VDOe). Der Verband,…

Lean-Management im Milchviehbetrieb – weniger von allem
Lean-Management ist eine Unternehmensphilosophie mit dem Ziel, die Effizienz und die Nachhaltigkeit in der Produktion zu verbessern. Wörtlich übersetzt bedeutet Lean Management „schlankes Management“.

Handelskonflikt: Selbstversorgung stärken - Verbände veröffentlichen Ölpflanzen-Strategie
Angesichts des globalen Zollstreits fordern OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) mehr Besonnenheit. Gleichzeitig plädieren beide Verbände für eine Stärkung des heimischen Ölsaaten-Anbaus und des…

Marktbericht KW 15 / 2025
An der Pariser Börse geht es auch zum Monatswechsel weiter aufwärts. Unterstützung kam dabei von den übrigen Ölsaaten. Sowohl der feste Soja- als auch Palmölkurs zogen den EU-Raps mit nach oben. Dabei profitierten die Notierungen insbesondere von einer lebhaften Nachfrage nach Pflanzenölen.