Archiv - Page 3 of 5

Wie viel Roggen für Mastschweine?
Preislich gesehen ist Roggen häufig eine interessante Futterkomponente. So sind Unterschiede von bis zu 2,50 €/dt zum Weizen derzeit üblich. Zudem ist Roggen wegen seines geringen Eiweißgehaltes für N-reduzierte Rationen geradezu prädestiniert. Auch sind die pflanzenbaulichen Vorteile des…

Eierproduktion 2024 um 4,2 % gestiegen
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 13,7 Milliarden Eier in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Eierproduktion damit gegenüber dem Vorjahr um 4,2 % oder 550 Millionen Eier.

Pflanzenölpreise über Vorjahreslinie
FAO-Pflanzenölpreisindex legte im Februar zu. Besonders der Anstieg der Palmölpreise war dabei ausschlaggebend, wobei alle im Index berücksichtigten Pflanzenöle ein Plus verzeichneten.
Der von der FAO erstellte Preisindex für Pflanzenöle erreichte im Februar 2025 rund 156,0 Punkte, was einem Plus…

Grünland bietet Lösungen für Produktionssysteme der Zukunft
Chancen und Risiken bei der Sicherung bzw. Schaffung resilienter Produktionssysteme im Mittelpunkt. Weihenstephaner Grünlandgespräche haben sich als zentraler Treffpunkt für Forschung und Verarbeitung in der Wertschöpfungskette Grünland und Futterbau etabliert.