Archiv - Page 3 of 4

Die Soja-Lieferkette – eine komplexe Geschichte …
Sojabohnen zählen zu den wichtigsten Agrarrohstoffen weltweit – und landen beileibe nicht nur im Tierfutter. Sie werden zu Öl, Schrot und Lecithinen verarbeitet und finden sich so als Bestandteile beispielsweise in der Medizin, in Kosmetika, in Druckfarben oder in Lebensmitteln. Und das aus gutem…

Nachhaltigkeit in der Tierhaltung – Studie zeigt CO2-Einsparungen durch bessere Tiergesundheit
Am 05. November 2024 fand in Berlin das Fachgespräch des Bundesverbandes für Tiergesundheit e.V. (BfT) zur Nachhaltigkeit in der Tierhaltung statt. Vorgestellt wurden Ergebnisse einer aktuellen Studie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), die den positiven Einfluss einer stabilen…

EU-Kommission erwartet kleinste EU-Ernte von Sonnenblumenkernen seit 9 Jahren
Die ungünstige Witterung drückte 2024 deutlich auf die Erträge von Sonnenblumen in der EU. Trotz einer größeren Anbaufläche wird die Erntemenge der Vorjahre deutlich verfehlt.

Die schwarze Soldatenfliege – Hoffnung für die Tierernährung?
Unter dem weiten Begriff des verarbeiteten tierischen Proteins (VTP) fallen auch die Produkte aus unseren Nutzinsekten. Die Hoffnung ist groß, dass sich damit ein großer Teil des leider nicht mehr geschätzten Sojaextraktionsschrotes, für mich immer noch das beste Proteinfutter für unsere Schweine,…