Archiv - Page 4 of 4

Marktbericht KW 36 / 2024
Auch in der laufenden Handelswoche setzen die Pariser Rapsnotierungen ihre Aufwärtsbewegung weiter fort, verzeichnen sogar nahezu durchweg grüne Zahlen. So schloss der Fronttermin November am 03.09.2024 bei 469,75 EUR/t und damit rund 6 EUR/t über dem Niveau der Vorwoche. Auch Partien der Ernte 2025…

Ergebnisse der Futterroggensilage 2024
Futterroggen (Grünroggen) ist eine klassische Winterzwischenfrucht. Der Erntezeitpunkt sollte zum Beginn des Ährenschiebens, also in einem Bereich zwischen 20–22 % Rohfaser liegen. Dies ist gewöhnlich Mitte April bis spätestens Ende April. Der sehr frühe Erntezeitpunkt führt zu einer Entzerrung der…

Monatsrückblick August
Nachdem es für die Rapsnotierungen an der Pariser Börse im Monatsverlauf noch nahezu durchweg abwärts ging, drehte der Kurs zuletzt ins Plus. So verzeichnete der Fronttermin August zuletzt zwar Tagesgewinne von bis zu 11,25 EUR/t, schloss am 26.07.2024 mit 472,50 EUR/t aber dennoch rund 4,75 EUR/t…

Nach der Ernte ist Zeit zur Bilanzierung Excel-Anwendung „NutriNet-Nährstoffbilanzierung“
Führe ich genügend Nährstoffe zu, um den Entzug durch die Ernte auszugleichen? Wieviel Stickstoff fixiert mein Kleegras? – Hilfestellungen zur Beantwortung dieser Fragen liefert die kostenfreie Excel-Anwendung „NutriNet-Nährstoffbilanzierung“.
Im Ökolandbau muss die Versorgung von Pflanzen und…