Archiv - Page 4 of 5

Erntetermin von Silomais sorten- und standortspezifisch ermitteln
Das Erntezeitprognosemodell für Silomais MaisProg des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) steht ab sofort wieder online zur Nutzung bereit (www.maisprog.de). Das DMK möchte Silomais anbauenden Betrieben mit MaisProg ein zuverlässiges Werkzeug zur Verfügung stellen, mit dem sich der Abreifezustand…

Aktuelle Grenzwerte für Mykotoxine in Weizen
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat ihr Merkblatt zu Ährenfusariosen in Weizen aktualisiert. Darin sind die neuen gesetzlichen Höchstwerte für Kontaminanten (EU/VO 2023/915) im Getreide aufgeführt. Aufgrund der regenreichen Saison ist in diesem Jahr Getreide häufiger von…

Die Futteraufnahme hochleistender Holsteinkühe aus genetisch-züchterischer Sicht korrekt bewerten!
Die Leistungen der Milchkühe sind in Deutschland – speziell in den zurückliegenden Jahren – aufgrund einer erfolgreichen Selektion auf immer höhere Milchleistung bei gleichzeitig verbesserter Fütterung, Haltung und tierärztlicher Betreuung rasant gestiegen.
Mittlere Herdenleistungen von über 12.000…

Monatsrückblick Juli 2024
Nachdem es für die Rapsnotierungen an der Pariser Börse im Monatsverlauf noch nahezu durchweg abwärts ging, drehte der Kurs zuletzt ins Plus. So verzeichnete der Fronttermin August zuletzt zwar Tagesgewinne von bis zu 11,25 EUR/t, schloss am 26.07.2024 mit 472,50 EUR/t aber dennoch rund 4,75 EUR/t…