Skip to the navigation Skip to the content
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Fachbeitrag

Können Luzernespitzen (heißluftgetrocknet) als Eiweißfuttermittel in der Aufzucht abgesetzter Ferkel eingesetzt werden?

Luzerne aus früh genutzten Aufwüchsen enthält erstaunlich hohe Lysin- und Methioningehalte (Wüstholz et al. 2017). Sommer u. Sundrum (2015) zeigten, dass durch die Separierung der Blätter von der rohfaserreicheren Stängelmasse ein vielversprechendes Eiweißfuttermittel für Monogastrier gewonnen…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Futterkosten senken! Teil 2

In beiden Teilbeiträgen zum Thema „Futterkosten senken“ beleuchtet Dr. Eckhard Meyer besondere Punkte der Schweinehaltung, die zur Reduzierung der Futterkosten betrachtet und optimiert werden müssen. Zunächst sind das die Leistungsentwicklung, die Anpassung des Futters an den Bedarf und die…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Futterkosten senken! Teil 1

Auch wenn sich die Futterkosten zurzeit etwas relativieren, sie bleiben das Thema für eine wirtschaftliche Schweineerzeugung. In den beiden Teilbeiträgen zum Thema „Futterkosten senken“ beleuchtet Dr. Eckhard Meyer besondere Punkte der Schweinehaltung, die zur Reduzierung der Futterkosten betrachtet…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Proteinmarkt Spezial: 15 Jahre Monitoring für Proteinfuttermittel

Das Proteinmarkt Spezial Nr.18 von Dr. Manfred Weber thematisiert die steigende Nachfrage nach Rapsextraktionsschrot (RES) in Tierfuttermitteln.

Weiterlesen
Fachbeitrag

Rapsextraktionsschrot weiterhin beliebt – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2022

„Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. Der scharfe Anstieg der Rapserzeugerpreise im Frühjahr/Sommer nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine dürfte den Experten der UFOP…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Insektenprotein für Schweine – madebymade zeigt wie es geht

Als möglichen Ersatz von Sojaschrot in der Tierfütterung werden immer häufiger auch Insektenproteine genannt und als der kommende Star am Futtermittelhimmel gepriesen. Um einmal ein realistisches Bild dieser Produktion und der möglichen Chancen für die Nutztierhaltung zu zeichnen, haben wir eine…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.

Rationsberechnung

Rationsberechnung

Rationsplanung für Eigenmischer in der Schweinehaltung