Skip to the navigation Skip to the content
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Fachbeitrag

Neujahrsgrüße

Liebe Leserinnen und Leser,

wir wünschen Ihnen vor allem einen guten Start ins Jahr 2023 mit neuer Hoffnung auf friedvollere Zeiten und vielen guten Wünschen, insbesondere für viel Gesundheit, Glück und Schaffenskraft!

Bleiben Sie uns gewogen und freuen Sie sich mit uns auf spannende…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Proteinmarkt.de Weihnachtsgrüße

Wir blicken zurück auf ein sehr ungewöhnliches Jahr 2022, geprägt durch viele Unsicherheiten: Am Beginn des Jahres noch sehr stark hervorgerufen durch die Folgen der Coronavirus-Pandemie, die sich durch deutliche Preissteigerungen bei Betriebsmitteln, Energie und Transport manifestierten. Der…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Nährstoffangepasste Ökofütterung im Mastversuch

Ökologisch wirtschaftende Schweinebetriebe füttern ihre Mastschweine überwiegend zweiphasig. Der Markt bietet mittlerweile auch vierphasige Futterkonzepte an, denn eine nährstoffangepasste Fütterung ist nicht nur in der konventionellen, sondern auch in der ökologischen Haltung angebracht. Geringere…

Weiterlesen
Fachbeitrag

Stroh- oder Pelletautomaten für Ferkel und Mastschweine?

Organisches Beschäftigungsmaterial erlangt in der Praxis eine immer größere Bedeutung. Die dritte Ausschreibung zu ITW bestätigt dies. Um an der ITW teilzunehmen, ist die Vorlage von organischem Beschäftigungsmaterial jetzt eine Pflichtvoraussetzung!

Weiterlesen
Fachbeitrag

Proteinmarkt Spezial Nr. 17

N- und P-reduziert füttern mit Rapsextraktionsschrot

Weiterlesen
Fachbeitrag

Können die Nutztierbestände in Deutschland vollständig mit heimischen Eiweißfuttermitteln versorgt werden?

In den zurückliegenden Jahrzehnten vollzog sich im konventionellen Ackerbau eine Ausweitung von getreidebetonten Fruchtfolgen mit Schwerpunkt beim Winterweizen (DLG 2017). Insbesondere in Nord- und Nordostdeutschland führte die zunehmende Spezialisierung zur Etablierung von viehlosen…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.

Rationsberechnung

Rationsberechnung

Rationsplanung für Eigenmischer in der Schweinehaltung