Fachbeitrag - Page 3 of 10

Duroc-Schweine schon ab 65 kg rationiert füttern?
Duroc-Mastschweine sind bekannt für ihre hohe Futteraufnahme. Ob eine Sattfütterung oder eine Rationierung in der Endmast sinnvoller ist, hat die LWK Niedersachsen bereits in zwei Versuchen getestet. Dabei erfolgte die Rationierung ab 90 kg Lebendmasse. Weil in der Praxis auch schon in der…

Attraktive Laufhöfe für Kühe: Tierwohl versus Umweltschutz
Spätestens seit der aktuellen Tierwohldiskussion in Deutschland (und anderswo) wissen wir, dass die Bevölkerung gerne Kühe auf der Weide sehen will. Ob die Kuh das auch immer unbedingt möchte, bleibt an dieser Stelle unbeantwortet. Es gibt eine Vielzahl von Betrieben, die aufgrund ihrer örtlichen…

Mehr Erlös durch höhere Schlachtkörpergewichte?
Die durchschnittlichen Schlachtkörpergewichte von Mastschweinen lagen in Norddeutschland in den ersten Wochen des vergangenen Jahres bei über 98 kg. Hohe Endgewichte werden durchaus kritisch gesehen, da der Futteraufwand zum Mastende steigt und die höheren Futterkosten die Wirtschaftlichkeit…

Einladung zum Webinar Geflügelhaltung 2025
Bei der Geflügelhaltung kommt der Fütterung eine große Bedeutung zu – nicht zuletzt, da mehr als 70 % der variablen Kosten auf diesen Bereich entfallen.
Zurzeit liegen vor allem neue Konzepte der Eiweißversorgung im Fokus. Ziel vieler Betriebsleiter ist es, heimische Potenziale bei…

Ergebnisse der Grassilage Ernte 2024 (1. Schnitt) – Die neuen Werte der GfE (2023)
Mit der Ernte 2025 sollen die neuen Analysenparameter gemäß der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE 2023) analysiert und ausgewiesen werden, damit diese in der Rationsberechnung angewendet werden können.
Im Nachfolgenden wurde aus den Ergebnissen der Ernte 2024 die neuen Parameter…

Futterwirtschaftliche Aspekte in der Milchrinderzüchtung unter Berücksichtigung der Laktoseerzeugung
Futterökonomische Aspekte gewinnen in der Milchrinderhaltung eine wachsende Bedeutung. Ein weiteres zentrales Thema sind die Emissionen. Während man sich in der jüngeren Vergangenheit in der Milchrinderzüchtung auf die immer umfassendere Anwendung komplizierter statistischer Verfahren konzentrierte,…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.