Archiv - Page 85 of 343

Fermentation von Futtermitteln in der Schweinefütterung
Schon die alten Römer gebrauchten gezielt die Fermentation zu ihrem Nutzen. Mit „Fermentum“ wurde damals zwar das gegorene Getränk (Bier) gemeint und nicht unbedingt dabei an die Schweinefütterung gedacht, die Grundlagen waren aber damals schon die gleichen. Fermentation ist nichts anderes als die…

Mehr Sonnenblumenkerne aus der Ukraine
– Die globale Produktion von Sonnenblumenkernen dürfte sich nach jüngsten Angaben des IGC 2023/24 auf 56,1 Mio. t belaufen. Damit korrigierte der Rat seine Vormonatsprognose um 300.000 t nach unten. Das Vorjahresergebnis dürfte somit nur noch um 2,6 % übertroffen werden.
Entscheidend für die…

Marktbericht KW 41 / 2023
An der Pariser Börse geht es in der laufenden Handelswoche wieder aufwärts. So schloss der Fronttermin November am 03.10.2023 bei rund 447 EUR/t und damit 6 EUR/t über dem Niveau der Vorwoche. Ausschlaggebend für die festere Tendenz war insbesondere der schwächere Eurokurs, welcher die…

Sehr stark stickstoff- und phosphorreduzierte Fütterung von Mastschweinen mit erhöhten Gehalten an Lysin in der Mittel- und Endmast
Bei stickstoff- und phosphorreduzierten Fütterungsstrategien für Mastschweine werden häufig höhere Gehalte an Lysin in der Mittel- und Endmast eingesetzt, als es die Richtwerte der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft von 2010 vorgeben