Archiv - Page 6 of 9

Proteinreduzierte Broilermast - auch mit Erbsen und Rapsextraktionsschrot möglich (Teil I)
In einem vorangegangenen Versuch konnten die o. g. Autoren (Weindl et al. 2016; siehe auch Beitrag für Proteinmarkt v. 14.3.18) nachweisen, dass RES-Anteile bis 15 % in Kombination mit Erbsenanteilen von bis zu 20 % in Alleinfuttermischungen ohne Leistungseinbußen auch bei schnellwachsenden…

Winter-Ackerbohnen in der Legehennenfütterung
Ackerbohnen werden als proteinreiche Leguminosen in Deutschland auf einer Fläche von 55.300 ha angebaut. Die im Vergleich zum Raps (1,2 Mio. ha) geringe Anbaufläche ist u.a. auf das Vorkommen antinutritiver Sameninhaltsstoffe, wie Tannine, Vicin, Convicin, zurückzuführen. Um diese Nachteile bei der…

Hoch-Protein-Sonnenblumenextraktionsschrot in Alleinfuttermischungen für die Broilermast
Die gebräuchliche Proteinquelle im Broilermastfutter resultiert aus der Verarbeitung von Sojabohnen zu Extraktionsschroten mit unterschiedlichen Protein- und Fettgehalten. Zur Bereitstellung ausreichender Mengen an diesem Futtermittel werden Sojaprodukte in großen Mengen aus nichteuropäischen…

Betrieb Leicht – Leguminosen wieder out
Im nördlichen Teil des Kreises Biberach, in Obersulmetingen, betreiben Angelika und Rainer Leicht ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Geprägt wird der Betrieb durch Ackerbau, Schweine- und Hähnchenmast. Angebaut werden in erster Linie Mais (Körner- und Silomais), Gerste (Sommer- und Wintergerste),…