Archiv - Page 26 of 30

Maissilage 2016: Im Schnitt noch gute Qualitäten
Die Vegetationsbedingungen für den Mais waren auch in 2016 ungünstig, wenn auch mit regionalen Unterschieden. Bei Kälte und Nässe im Frühjahr und extremer Trockenheit und Hitze im Sommer und Spätsommer haben sich die Maisbestände regional sehr unterschiedlich entwickelt mit entsprechendem Einfluss…

Augen auf beim Silo-Kauf! Teil 2: Material und Serviceeinrichtungen
Wie der Name schon sagt: Außensilos sind dem Wetterverlauf ausgeliefert und so arbeitet die Silohülle 365 Tage im Jahr. Die Schwachstellen sind meistens die Stoßstellen mit den Überlappungen und Fugendichtungen der einzelnen Siloelemente, wie man sie vor allem bei Stahlsilos oder einigen Silos aus…

Augen auf beim Silo-Kauf! Teil 1: Standortfrage und Befüllung
Im Lebensmittelbereich nennen wir den Einkäufer und Esser „Verbraucher“. Der Verbraucher hat eine klare Vorstellung von seinen gekauften Lebensmitteln. Die Ware kann frisch, über den kurzen oder langen Weg vom Erzeuger, aber auch über große Vermarkter angeboten werden. Die Betonung liegt oft auf dem…

Getreidequalitäten 2016
Getreide ist ein wichtiges Futtermittel für die heimische Nutztierhaltung. Im Wirtschaftsjahr 2012/2013 wurden nach vorläufiger amtlichen Statistik 45,4 Millionen Tonnen Getreide verbraucht. Etwa 57% wurden verfüttert, ca. 24% gingen in die menschliche Ernährung und der Rest in die Industrie. Von…