Archiv - Page 20 of 30

Schweine mit Sonnenblumenschrot mästen
Andrea Meyer und Wolfgang Vogt von der LWK Niedersachsen befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema: Schweine mit Sonnenblumenschrot mästen. Verzicht auf Sojaimporte aus Südamerika und GVO-freie Fütterung werden zunehmend von der Gesellschaft und insbesondere vom Lebensmittelhandel gefordert.…

Ackerbohnen, Erbsen oder Lupinen im Futter für Aufzuchtferkel, Auswirkungen auf Futteraufnahme und Leistung
Wolfgang Preißinger, Günther Propstmeier und Simone Scherb von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema: Körnerleguminosen in der Ferkelhaltung. Landwirten und somit auch schweinehaltenden Betrieben werden Fördergelder für konkrete…

Körnerleguminosen - 3 Jahre bundesweites Monitoring der Inhaltsstoffe
Dr. Manfred Weber, Klein Schwechten befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Thema: Körnerleguminosen - 3 Jahre bundesweites Monitoring der Inhaltsstoffe. Körnerleguminosen bieten zweifelsohne erhebliche Vorteile im Ackerbau. Sie lockern nicht nur durch ihren Anbau die Fruchtfolge auf, sondern…

Forschen für mehr Nachhaltigkeit
Am College for Agriculture and Life Science (CALS) ist man sich der Situation bewusst: Eine dauerhafte Rotation von Mais und Sojabohnen ist nur schwer mit nachhaltigem Wirtschaften vereinbar. Deshalb spielt hier u. a. die Suche nach alternativen Kulturen eine große Rolle. Zugleich arbeiten die…