Archiv - Page 19 of 30

Der „Pionier“-Landwirt in der Milchkuhfütterung
In der aktuellen Betriebsreportage berichtet Anna Bouten über den Milchhof Reeßum, gelegen zwischen Bremen und Hamburg. Dieser erzeugt mit 750 Kühen mithilfe des Einsatzes eines außergewöhnlichen Herden- und Futtermanagements Milch für die naheliegende Molkerei. Stets mit Fokus auf den Tierschutz,…

Getreidequalitäten 2018
Dr. Jürgen Weiß, langjähriger Fachgebietsleiter Tierproduktion am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit den diesjährigen Getreidequalitäten. Über die Hälfte des in Deutschland verfütterten Getreides wird direkt auf den Höfen eingesetzt. In…

Milchviehrationen preisbewusst ergänzen
Dr. Ursula Adams von der Landwirtschaftskammer NRW, Beratungsregion Rheinland-Nord/Kleve, befasst sich im aktuellen Beitrag mit dem Einsatz von Nebenprodukten und Kraftfuttermitteln zur preisbewussten Ergänzung von Milchviehrationen. Vor dem Hintergrund der diesjährigen Futterknappheit und der…

Grassilagen 2018: Höhere Proteinwerte bei noch guten Energiegehalten
Dr. Jürgen Weiß, langjähriger Fachgebietsleiter Tierproduktion am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Auswertung der diesjährigen Grassilagen. Die Untersuchungsergebnisse aus verschiedenen Regionen sind gegliedert und zusammengefasst nach…