Archiv - Page 7 of 78

Duroc-Schweine satt füttern?
Duroc-Mastschweine bestechen durch ihre hohe Futteraufnahme. Ob die Tiere ad libitum oder doch besser in der Endmast rationiert gefüttert werden sollen, hat die LWK Niedersachsen getestet. Ob sich die aufgetretenen Leistungsunterschiede, wie z.B. geringere Tageszunahmen, bestätigen, wurde in einem…

Einsatz von Pflanzenkohle in der Ferkelfütterung
Pflanzenkohle ist ein in der EU gelistetes Einzelfuttermittel. Durch ihre offene Porenstruktur soll sie unerwünschte Substanzen aus der Nahrung aufnehmen und diese binden, bis sie wieder ausgeschieden werden. Pflanzenkohle entzieht somit diesen Stoffen ihre schädigende Wirkung. Außerdem soll…

Die Lebensaufzuchtleistung spiegelt das Wohlbefinden der Sauen wider
Durch den früheren Landesverband Rheinischer Schweinezüchter e.V., Bonn (LRS) wurden im Rahmen von Veröffentlichungen, Vorträgen und Betriebsberatungen seit Beginn der 2000er Jahre auch die jeweils aktualisierten Empfehlungen zum Reproduktionsmanagement in der Sauenhaltung vermittelt. Diese…

Erfolgsgeschichte: Impfungen beim Schwein
Standen früher Tierhalter und Tierärzte vielen Infektionskrankheiten hilflos gegenüber, so sind wirksame Medikamente und Impfungen heute fast eine Selbstverständlichkeit – auch beim Schwein.
Egal ob Atemwege, Verdauungstrakt oder Fruchtbarkeit: Bakterien und Viren sind anpassungsfähig – und…