Archiv - Page 56 of 79

Rapsextraktionsschrot und Erbsen in Aufzucht und Mast von Schweinen
In der aktuellen Diskussion um eine GVO-freie Fütterung rücken Rapsprodukte, insbesondere Rapsextraktionsschrot und großkörnige Körnerleguminosen wie Erbsen, wieder in den Fokus der Schweinefütterung. Dr. Wolfgang Preißinger von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für…

UFOP-Praxisinformationen zur Verfütterung von Körnerleguminosen aktualisiert und neu aufgelegt
Mit Ackerbohnen, Körnerfuttererbsen, Blauen Süßlupinen, Sojabohnen und neu zugelassenen anthraknosetoleranten Sorten der Weißen Süßlupinen steht inzwischen eine ganze Reihe verschiedener
Körnerleguminosenarten für den heimischen Anbau zur Verfügung. Dies hat die Union zur Förderung von Oel- und…

Wenn Schweine schwerer werden…
…brechen die Zunahmen ab, sie verfetten und der Futteraufwand steigt ins Unermessliche. So die landläufige (Lehr-) Meinung. Aber stimmt das wirklich? In einem in 2018 durchgeführten Versuch auf Haus Düsse wurden die Leistungen von Mastschweinen mit unterschiedlich hohen Endgewichten mit einander…

DMK-Sortenspiegel stellt aktualisierte Ergebnisse zur Verfügung
Die Ergebnisse der Sortenprüfungen des vergangenen Jahres stehen ab sofort im Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) zur Verfügung. Die neue Online-Version enthält neben den Sortenbeschreibungen des Bundessortenamtes und den aktuellen Vertriebssortimenten der Maiszüchter auch die…