Archiv - Page 10 of 78

Umbau des Deckzentrums – Termin für das Betriebskonzept rückt näher
Mit der Novellierung der Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) im Jahr 2021 sind die Anforderungen an die Schweinehaltung in vielen Kriterien angehoben worden. Die Umsetzungsfristen für den Einsatz von organischem Beschäftigungsmaterial, die Anforderungen hinsichtlich Lärm, Schadgase…

Hohe Gehalte an Rohfaser im Ferkelfutter mit und ohne energetischem Ausgleich: Auswirkungen auf die Futteraufnahme und Leistung
Die Bedeutung der Versorgung von Schweinen mit Faserstoffen hat Eingang in Beratung und Praxis gefunden und ist im DLG-Merkblatt 463 "Fütterung und Tierwohl beim Schwein" dokumentiert (DLG, 2021).

Fermentation von Futtermitteln in der Schweinefütterung - Teil 2
Während in Teil 1 des Artikels die Grundlagen der Fermentation von Schweinefutter dargelegt wurden, soll hier die praktische Durchführung im Sauenbetrieb beschrieben werden. Dazu hat sich Proteinmarkt auf den Weg ins kleine Neumark in Thüringen, gleich neben Erfurt gelegen, gemacht und Roland van…

Weiterentwicklung der Schweinehaltung braucht tragfähige Rahmenbedingungen
DBV-Veredlungstag 2023 in Cloppenburg
Der Umbau der Tierhaltung wird mit den bisher beschlossenen Gesetzeswerken nicht gelingen, kritisiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, auf dem DBV-Veredlungstag 2023 in Cloppenburg die bisherige Arbeit der Ampel-Regierung. „Wir…