Archiv - Page 14 of 48

Stroh- oder Pelletautomaten für Ferkel und Mastschweine?
Organisches Beschäftigungsmaterial erlangt in der Praxis eine immer größere Bedeutung. Die dritte Ausschreibung zu ITW bestätigt dies. Um an der ITW teilzunehmen, ist die Vorlage von organischem Beschäftigungsmaterial jetzt eine Pflichtvoraussetzung!

Reduzierung von N und P tut nicht weh! Teil 1
Viele flächenarme schweinehaltende Betriebe sind gezwungen, die Stickstoff- und Phosphorausscheidungen ihrer Schweine zu reduzieren. Das funktioniert vor allem durch eine Reduzierung der Eiweiß- und Bruttophosphorgehalte in den Futtermitteln. Aber auch Betriebe, die mit ausreichend Fläche…

Unterschiedliche Lysingehalte in proteinreduzierter Endmast
Bei sehr niedrigen Rohproteingehalten in der Endmast treten bei Mastschweinen häufiger Minderleistungen auf. Versuche mit starker Rohproteinreduzierung und unterschiedlicher Aminosäurenversorgung zeigen nicht immer eindeutige Ergebnisse.

Unterschiedliche Fütterungsstrategien für eine stickstoff- und phosphorangepasste Mast von Schweinen
Das Fütterungskonzept der Firma APC (Agrar Production & Consulting GmbH) ist dadurch gekennzeichnet, dass Futterzusatzstoffe auf natürlicher Basis entwickelt wurden, die eine bessere Absorption von Mineralstoffen und Aminosäuren in der Tierernährung ermöglichen sollen. Die natürlichen Futterzusätze…