Archiv - Page 5 of 17

Sehr stark stickstoff- und phosphorreduzierte Fütterung von Zuchtsauen – Ergebnisse aus einem Langzeitversuch
Vor dem Hintergrund der sich zunehmend verschärfenden Umwelt- und Düngegesetzgebung und der von den Betrieben vorzulegenden Stoffstrombilanzen wird es immer wichtiger, die Ausscheidungen an Stickstoff und Phosphor durch die Tiere möglichst gering zu halten. Dies gilt auch für den…

Unterschiedliche Fütterungsstrategien für eine stickstoff- und phosphorangepasste Mast von Schweinen
Das Fütterungskonzept der Firma APC (Agrar Production & Consulting GmbH) ist dadurch gekennzeichnet, dass Futterzusatzstoffe auf natürlicher Basis entwickelt wurden, die eine bessere Absorption von Mineralstoffen und Aminosäuren in der Tierernährung ermöglichen sollen. Die natürlichen Futterzusätze…

Die Benzoesäure – eine alte Bekannte sollte in keinem Schweinefütterungskonzept fehlen
Die momentan sehr hohen Futterpreise für Schweine sollten jeden Schweinehalter veranlassen, über einen effizienteren Einsatz der Futtermittel nachzudenken. In jedem Betrieb gibt es noch mehr oder weniger große Schrauben, an denen gedreht werden kann.

Kastraten rationiert oder ad libitum füttern?
Um übermäßige Verfettungen von Kastraten zu vermeiden, gibt es in der Praxis noch die Empfehlung, die Tiere in der Endmast rationiert zu füttern. Die alte Empfehlung von etwa 34 MJ ME pro Tag ab etwa 80 kg Lebendgewicht bis zum Ende der Mast dürfte vielen noch bekannt sein. Im Vergleich zu früher…