Archiv - Page 11 of 15

Thüringen fördert ab dem 1. Juni 2021 Haltungssysteme für mehr Tierwohl
Auf Grundlage der neuen Thüringer Tierwohlförderrichtlinie (TWR) unterstützt der Freistaat ab 1. Juni 2020 mit finanziellen Mitteln die Sommerweidehaltung von Rindern. Rinderhalter können entsprechende Zuschüsse für den mit der Weidehaltung von Milchkühen und Kälbern sowie von Mastrindern…

Bundesverband Rind und Schwein startet Transparenz-Offensive zum Tierwohl
Der Bundesverband Rind und Schwein e. V. (BRS) hat mit der AFC Consulting Group gemeinsam einen eigenen Tierwohlstandard-Transport (TWS-T) entwickelt, der mit der Erfassung und Sicherung tierwohlrelevanter Daten entlang der gesamten Transportstrecke weitreichende Transparenz für Tierwohl schafft.
F…

Hohe biologische Leistung der Mastschweine erfordert genaue Kenntnis der Futtermittel-Inhaltsstoffe
Um die Vorgaben der Düngeverordnung etwa mit Blick auf die roten und gelben Gebiete einhalten zu können, ist eine N- und P-reduzierte Fütterung unabdingbar. Bei einer Presseveranstaltung von Topigs Norsvin, Proteinmarkt und Evonik zeigte Dr. Manfred Weber von der Landesanstalt für Landwirtschaft und…

Gasdichte Güllelagerung
Das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung nennt die gasdichte Lagerung von Rinder- und Schweinegülle mit anschließender Gasbehandlung als mögliche Maßnahme zur Minderung der Methanemissionen. Bisher liegen hierfür jedoch keine praktischen Erfahrungen vor. Die KTBL-Arbeitsgruppe „Gasdichte…