Archiv - Page 19 of 21

Perspektivforum diskutierte Herausforderungen und Chancen zukünftiger Fruchtfolgesysteme
Das Perspektivforum der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) in dieser Woche in Dresden beleuchtete Herausforderungen und Chancen für den heimischen Anbau von Raps und Körnerleguminosen. Steigende gesellschaftliche und umweltpolitische Ansprüche erfordern…

Ukraine lieferte den meisten Raps
Deutschland hat in der Saison 2019/20 die Gesamtmenge von 5,4 Mio. t Raps und Rübsen eingeführt und damit 7 % weniger als im Vorjahr. Ernterückgänge in einigen für die deutsche Rapsversorgung wichtigen EU-Staaten waren vor allem dafür verantwortlich.

Gütesiegel im Check: QS-Prüfzeichen punktet bei Bekanntheit, Vertrauen und Preisbereitschaft
Immer mehr Verbraucher vertrauen dem blauen QS-Prüfzeichen. In seinem "Gütesiegel Monitor 2020" attestiert das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH dem QS-Prüfzeichen eine Bekanntheit von 44 Prozent. Damit beträgt der Zuwachs in den letzten zwei Jahren gut 19 Prozent. Die Richtung stimmt also:…

Deutschland steigert Rapsschrotexporte
Deutschland hat von Juli 2019 bis April 2020 so viel Rapsschrot ausgeführt wie seit fünf Jahren nicht mehr. Die größten Mengen importierten erneut die Niederlande und Spanien für die Milcherzeugung.