Archiv - Page 18 of 21

Tiergesundheit: Dummerstorfer Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsystem für trächtige Milchkühe
Im Zeitraum um die Geburt sind hochleistende Milchkühe starken Stoffwechselbelastungen ausgesetzt. Dies kann unter anderem zu Beeinträchtigungen des Immunsystems mit erhöhter Krankheitsanfälligkeit sowie zur Verminderung der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens führen. Wissenschaftlerinnen am…

Deutsche Sojaernte 2020 auf Rekordniveau
Im Jahr 2020 sind in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 94.100 t Sojabohnen gedroschen worden und damit so viel wie noch nie. Gegenüber dem Vorjahr wurde die Erntemenge trotz im Schnitt geringerer Erträge um 12 % gesteigert, im Vergleich zu 2018 sogar um 60 %.

QS-Futtermittelmonitoring mit dem neuen "EasyPlan Futtermittel"
Zur Teilnahme am QS-Futtermittelmonitoring ist in branchenspezifischen Kontrollplänen festgelegt, auf welche Parameter die Futtermittel, verteilt über das gesamt Jahr, untersucht werden müssen. Bisher mussten die Kontrollpläne manuell mithilfe des Leitfadens Futtermittelmonitoring zusammengestellt…

PRDC – Der wichtige Krankheitskomplex beim Schwein
Sie kennen es sicher: Die meisten Lungenerkrankungen bei Hausschweinen verursachen Viren und Bakterien im Zusammenspiel mit mangelndem Stallmanagement. Zu den häufigsten VirusErregern zählen dabei Influenzaviren, der PRRSVirus und PCV2. Bei den Bakterien treten regelmäßig Mykoplasmen oder APP…