Archiv - Page 6 of 8

Trotz N- und P-reduzierter Fütterung bei Mastschweinen hohe biologische Leistungen erreichen
Die Vorgaben der Düngeverordnung und die erwartete Novellierung der TA-Luft erzwingen eine N- und P-reduzierte Fütterung. Wie trotzdem hohe biologische Leistungen erzielt werden können und welche Rolle die Futteranalytik dabei spielt, wurde jetzt bei einem gemeinsamen Pressetermin von Proteinmarkt…

Förderung für Tierwohlställe: Verlängerte Antragsfrist tritt in Kraft
Damit sauenhaltende Betriebe auch Vorhaben finanzieren können, wenn der Abschluss des Umbaus erst in 2022 erfolgt, hat die Bundesministerin die Antragsfrist in der Förderrichtlinie verlängert. Die interessierten Betriebe können den Förderantrag dann bis zum 30. September 2021 stellen. Die…

Praxiserfahrungen mit alternativen Abferkelbuchten
Im Rahmen der EuroTier digital, die vom 9. bis 12. Februar 2021 stattfand, waren die „Impulsbetriebe“ des Netzwerks Fokus Tierwohl am Fachprogramm am Mittwoch, den 10. Februar, mit einem Beitrag zur „Gestaltung von Abferkelbuchten unter Tierwohlaspekten“ im DLG-Spotlights Schwein beteiligt. Drei…

Lysinbedarf junger Mastschweine aufgrund der genetischen Entwicklung heute höher
Eine Studie der niederländischen Vereinigung für Futtermittelforschung (VDN), an der sich auch ForFarmers beteiligte, lieferte bereits interessante Erkenntnisse zum Lysinbedarf von Mastschweinen in den verschiedenen Wachstumsphasen. Im Rahmen eines sich anschließenden, groß angelegten…