Archiv - Page 4 of 8

Innovationspreis Tierwohl wird zum dritten Mal verliehen
Zum dritten Mal verleiht die Initiative Tierwohl (ITW) den Innovationspreis Tierwohl. Dieses Jahr geht er an herausragende Projekte von drei Schweinehaltern: An den „Schweine-Krankenwagen“, das Schweine-Haltungskonzept mit kombinierter Stall- und Freilandhaltung sowie das Stallsystem zum Erhalt des…

Pflanzlichen Phosphor für das Tier nutzbar machen
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat in Abstimmung mit dem Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie eine Stellungnahme zur Forderung des Einsatzes von Phytase in Futtermischungen für Schweine und Geflügel erarbeitet.
Der Einsatz von Phytase erhöht die…

E-Learning zur Antibiotikaminimierung für Landwirte und Tierärzte
Das Online-Fortbildungsportal VetMAB bietet E-Learning-Kurse zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in der Nutztierhaltung an. Landwirte und Tierärzte können sich in 18 Kursen mit mehr als 50 Lerneinheiten online fortbilden. Anerkannte Referenten geben Management-Tipps, die sich in den Stallalltag…

Arzneimittelgesetz: Änderungen treten für Tierhalter in Kraft
Am 1. November 2021 tritt das 17. Gesetz der Bundesregierung zur Änderung des Arzneimittelgesetzes in Kraft. Daraus ergeben sich Änderungen für alle Tierhalter von Masttieren, die Mitteilungsverpflichtungen über Arzneimittelverwendungen an die zuständige Behörde haben. Im Folgenden sind die…