Archiv - Page 48 of 58

So wie man sich bettet, so liegt man!
In der Milchviehhaltung gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Kälber innerhalb der ersten Lebenswochen zu halten und über die Tränkeperiode aufzuziehen. Neben dem Fütterungsregime beeinflusst das Haltungsmanagement die tierischen Leistungen sowie den Gesundheitsstatus der Tiere. Nachfolgend…

Kolostrumversorgung beeinflusst die Immunität des gesamten Lebens!
Der Zeitpunkt, die Qualität sowie die Menge der Kolostrumversorgung entscheiden über die Immunität des neugeborenen Kalbes! Neben Immunglobulinen enthält das Kolostrum noch viele weitere bioaktive Stoffe sowie Immunzellen der Mutter. Welche positiven Effekte diese Inhaltsstoffe und Zellen auf das…
Heimische Körnerleguminosen in der Rinderfütterung
Schon immer gelten Körnerleguminosen als wertvolle und anspruchsvolle Kulturpflanzen der Landwirtschaft. Neben der Auflockerung getreidereicher Fruchtfolgen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur regenerativen N-Versorgung im Ackerbau durch die Fähigkeit zur Stickstoffbindung mit Hilfe von…

Milchproduktion auf Pellworm
Im nordfriesischen Wattenmeer befinden sich 4 Inseln. Sylt, Amrum und Föhr sind die populären Nachbarn der unscheinbaren Insel Pellworm. Dass Pellworm stets im Schatten der anderen Inseln stand, liegt vor allem daran, dass es ringsum die Insel keinen Sandstrand gibt, sondern nur grünen, von Schafen…