Archiv - Page 9 of 17

Maissilage in Milchkuhrationen: Worauf kommt es an?
Maissilage ist aus der Rinderfütterung, ob in der Milchkuhhaltung oder der Bullenmast, nicht wegzudenken. In mehr als der Hälfte der Milchkuhrationen ist sie sogar die „tragende Säule“ mit einem Anteil von mehr als 50 %, bezogen auf die Grobfutterrations-Trockenmasse. Daher stellen die…

Rapsschrotexporte erreichen Rekordvolumen
Der Rapsschrotexport Deutschlands erreicht Rekordniveau. Von Juli 2020 bis Mai 2021 wurden 17 % mehr ausgeführt als im Vorjahr und damit so viel wie noch nie. Die größten Mengen erhielten traditionell die Niederlande und Spanien für die Milcherzeugung.

Trockensilierung von Luzerne – Ein neues Verfahren zur regionalen Proteinversorgung von Milchrindern?
Um den Beitrag von Grünfuttereiweiß in der Fütterung hochleistender Milchrinder erfolgreich platzieren zu können, müssen Abbauvorgänge, wie beispielsweise Verluste der Rohproteinqualität, durch Optimierung von Ernte, Bergung, Einlagerung und Konservierung minimiert werden. Im Sinne einer zunehmend…

DIALOG MILCH gibt Argumentationshilfe für Milchkuhhalter heraus
Die Initiative DIALOG MILCH bietet mit der Broschüre Dialog.Macher, die am 1. Juli 2021 erscheint, Milchkuhhaltern eine Argumentationshilfe für kritische Verbraucherfragen. Neben den häufigsten Fragen aus den Bereichen Ökonomie, Ökologie, Tierwohl und Ernährung bietet das Medium Gastbeiträge von…