Archiv - Page 8 of 17

Dreiklang aus Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere, Emissionsminderungen und betriebswirtschaftlicher Optimierung
Je besser die Haltungsbedingungen und je hochwertiger das Grundfutter, desto geringer wirken steigende Kraftfutterkosten

TEIL 1: Grassilagequalitäten 2021
Die ersten Schnitte der Grassilageernte 2021 sind abgeschlossen und werden bereits verfüttert. Die durchgeführten Analysen der Grassilagen des 1. Schnittes lassen folgende Rückschlüsse auf die Qualität zu.

Neu erschienen: „Futtermittel für landwirtschaftliche Nutztiere“
Wir wollen unsere Tiere bedarfsgerecht im Rahmen einer gesundheits- und leistungsorientierten, umweltgerechten und damit nährstoffeffizienten Ernährung versorgen. Dafür bedarf es grundsätzlich zweier Voraussetzungen: zum einen die Kenntnis über den Bedarf der Tiere und zum anderen die Kenntnis der…

Mais: Risiken senken, Erträge sichern
Unter dieses Motto stellte Daniel Ott, Produktmanager Mais bei der Saaten-Union, seine Empfehlungen zum Maisanbau. Ein Plus von 1,6 Grad Celsius bei den Temperaturen in Deutschland seit 1881, 196 Prozent mehr heiße Tage, 5 Prozent mehr Tage mit Starkregen und eine verlängerte Vegetationsperiode um…