Archiv - Page 4 of 5

Das Schlachtalter in der Mast von Putenhähnen optimieren!
Die Geflügelhaltung steht zunehmend vor der Herausforderung, eine Balance zwischen Tierwohl, Ressourceneffizienz und Wirtschaftlichkeit zu finden. Insbesondere in der Mastputenhaltung kann die Wahl des Schlachtalters entscheidend für die Effizienz der Produktion sein. Eine kürzlich durchgeführte…

Gutes Wetter bringt Grünlandbauern Qualität und Quantität – Hoffnung auf Regen
In Niedersachsens Grünlandregionen ist die diesjährige erste Mahd des Grases nahezu abgeschlossen – und das wieder einmal ungewöhnlich früh. „Vergangene Woche war die Haupterntewoche, sodass nun nach gut zehn Tagen Arbeitseinsatz der erste Schnitt von den Flächen eingeholt sein wird“, erklärt Dr.…

Marktbericht KW 19 / 2025
Zum Monatswechsel ging an der Pariser Börse der Mai-Kontrakt von Bord. Der neue Fronttermin August schlug im Wochenverlauf keine eindeutige Richtung ein. Der August-25-Kontrakt schloss am 06.05.2025 bei 474 EUR/t, damit 4,25 EUR/t über dem Niveau der Vorwoche. Kurstreibende Impulse kamen dabei aus…

Einsatz von 3-NOP zur Methanreduzierung – eine kritische Betrachtung
Deutschland verfolgt in seinem Klimaschutzgesetz das Ziel, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dafür müssen die Emissionen aller Bereiche bis 2030 um 65 % gegenüber 1990 reduziert werden.
Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) stellt regelmäßig die weltweiten…