Archiv - Page 3 of 4

Marktbericht KW 37 / 2023
Die Notierungen an der Pariser Börse kannten zuletzt nur eine Richtung – und die ging kräftig abwärts. So büßte der Fronttermin November allein binnen den zurückliegenden vier Handelstagen rund 29,25 EUR/t an Wert ein und schloss am 12.09.2023 mit 430,50 rund 25,25 EUR/t unter dem Niveau der…

EU-Hülsenfruchternte überdurchschnittlich
UFOP fordert attraktive Förderung der heimischen Erzeugung und Vermarktung
Die EU-Erzeugung von Hülsenfrüchten zur Ernte 2023 dürfte mit einem Plus von 5 % das Vorjahresergebnis und damit auch das Mittel der vergangenen fünf Jahre übertreffen. Den größten Zuwachs verzeichnen Futtererbsen und…

Raus aus dem Dorf – Betrieb Zumbach (Schweiz) investiert in Abferkelplätze
In der Nähe von Büren an der Aare (Kanton Bern, Schweiz) betreibt Urs Zumbach seinen landwirtschaftlichen Betrieb. Neben dem Ackerbau setzt er dabei auf die Schweinezucht und -mast. 200 m entfernt vom Flussufer ist Urs Zumbach schon im Jahr 2000 mit dem Warte- und Deckstall in die offene Feldflur…

N- und P-reduzierte Geflügelfütterung
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat ein neues Merkblatt 457 zum Thema „Berücksichtigung N- und P-reduzierter Fütterungsverfahren bei den Nährstoffausscheidungen“ veröffentlicht. Die Bilanzierung der Nährstoffausscheidungen landwirtschaftlicher Nutztiere ist in der Broschüre „Arbeiten…